SRC anerkannte BLS-AED Kurse (Komplett und Kompakt) für Betriebe, Schulen, Vereine und verschiedene Gruppen / Teams.
Betriebe, die auf unsere BLS-AED (SRC) Kurse vertrauen:
Kompakt oder Komplett
SRC zertifizierte BLS-AED Kurse gibt es in der Variante «Kompakt» und «Komplett». Wie der Name bereits verrät, handelt es sich beim einen Kurs um eine kompakte 2-stündige Version und beim anderen eine komplettere 4-stündige Version. Lies hier die Details und unterscheide zwischen den beiden Kursen.
SRC-Gütesiegel
All unsere SRC zertifizierten Kurse tragen das SRC-Gütesiegel «geprüft nach Guidelines 2021». Es besagt, dass der Kursinhalt dem neuesten internationalen Konsensus für Reanimation sowie den SRC-Kursrichtlinien entspricht.
Zielgruppe
BLS-AED Kurse richten sich an Personen-Gruppen aller Funktionen und Branchen, welche einen Kurs nach SRC Richtlinien absolvieren müssen. Wird aus beruflichen Gründen eine SRC Zertifizierung verlangt, bieten wir auch vom SRC anerkannte Kurse an. Dies trifft u.a. bei Fitnessinstruktor:innen, Schwimmlehrer:innen, First-Responder:innen, Betriebssanitäter:innen zu. Für alle übrigen Personen bieten wir auch BLS-AED Kurse ohne Zertifizierung an.
Dauer & Ort
Bei den SRC zertifizierten Kursen können Sie zwischen einem 2-stündigen (Basic Provider) und einem 4-stündigen Kurs (Generic Provider) wählen. Bei nicht zertifizierten BLS-AED Kursen kann die Dauer jedoch individuell gewünscht werden. Die Kurse können bei Ihnen vor Ort, in einem unserer 40 Standorte oder an einem von uns gemeinsam definierten Drittstandort stattfinden.
Benötigen Sie ein Zertifikat für den Kurs?
Nein, wir benötigen kein Zertifikat
Ja, wir benötigen eine Sanio Kursbestätigung
Wir benötigen ein SRC-Zertifikat
Das weiss ich aktuell noch nicht
Unser Büroteam ist für Sie da und bereit, Ihnen bei allen Fragen oder Anliegen zum Thema BLS-AED (SRC) weiterzuhelfen. Und vielleicht hilft es zu wissen: Die Leute, die bei uns Arbeiten, sind sehr freundlich und hilfsbereit! 😉
Lieber klassisch per E-Mail oder Telefon? Kein Problem!
Wir unterscheiden zwischen drei verschiedenen BLS-AED Kursen: BLS-AED Kurs nach SRC Richtlinien, der zertifizierte BLS-AED-SRC-Kompakt (Basic Provider) und der ebenfalls zertifizierte BLS-AED-SRC-Komplett (Generic Provider). Infos und Details zu den einzelnen Kursen finden Sie hier:
BLS-AED Kurs nach SRC Richtlinien
Dieser Kurs ist nach den SRC Richtlinien aufgebaut. Die Inhalte und Kurszeiten können flexibel angepasst und bestimmt werden. Es sind Gruppengrössen bis zu 15 Personen möglich. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine Sanio-Kursbestätigung. Dieser Kurs ist für die meisten beruflichen Weiterbildungspflichten ausreichend. Bei diesem Kurs handelt es sich eigentlich um einen Erste Hilfe Refresher.
BLS-AED-SRC-Kompakt (Basic Provider)
Der BLS-AED-SRC-Kompakt (Basic Provider) ist vom SRC anerkannt. Die maximale Teilnehmerzahl eines Kurses sind 8 Personen. Der Inhalt und die Dauer dieses Kurses sind fix festgelegt und kann nicht individuell angepasst werden. Im Anschluss an den Kurs erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes SRC Zertifikat. Dieses behält seine Gültigkeit für zwei Jahre. Ein SRC Kurs richtet sich an Personen, welche ein SRC Zertifikat vorweisen müssen.
BLS-AED-SRC-Komplett (Generic Provider)
Der BLS-AED-SRC-Komplett (Generic Provider) ist gleich wie der Kompakt Kurs. Er unterscheidet sich aber in der Inhaltstiefe und dauert auch länger (4 Stunden). Der Rest ist identisch.
Ja. Wir bieten sowohl SRC anerkannte sowie nicht anerkannte BLS-AED Kurse mit Sanio-Kursbestätigung an.
Die nicht anerkannten BLS-AED Kurse sind für die allermeisten Fälle ausreichend, bspw. bei beruflichen Weiterbildungspflichten. Das Wichtigste ist, dass eine Kursbestätigung mit den BLS-AED Inhalten ausgestellt wird. Unsere Teilnehmenden erhalten nach jedem Kurs eine solche.
Die anerkannten BLS-AED-SRC Kurse werden bei gewissen Personen aus beruflichen Gründen verlangt. Bspw. bei Fitnessinstruktor:innen, Schwimlehrer:innen, Betriebssanitäter:innen o.a. Nach dem Besuch eines SRC-zertifizierten Kurs erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat mit einer Gültigkeit von 2 Jahren.
Die Kurse richten sich an Personen resp. Betriebe oder Teams innerhalb einer Firma oder einer Schule einen BLS-AED Kurs absolvieren müssen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass einige Kurse nach SRC Richtlinien durchgeführt sein müssen und andere zwingend ein SRC Zertifikat benötigen. Wir bieten beides an. Wenn Sie unsicher sind: wir sind für dich da.
Durch unsere Unternehmensgrösse sind wir äusserst flexibel und haben bisher jeden Zeitwunsch erfüllen können. Wir sind in der Lage, die Termine individuell auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abzustimmen und können somit auch von Montagmorgen bis Sonntagabend verfügbar sein.
Sie können unsere Kurse entweder in Ihrem Unternehmen, an einem unserer 40 Standorte oder an einem von uns gemeinsam definierten Drittstandort besuchen. Wir sind auch in der Wahl des Ortes äusserst flexibel und passen uns gerne an Ihre Bedürfnisse an, genauso wie bei der Wahl der Kurszeit.
Ja. In einigen Weiterbildungspflichten ist die SRC-Kursanerkennung pflichtig. Dann müssen Sie einen SRC Kompakt oder Komplett Kurs buchen.
In den meisten Fällen reicht jedoch ein BLS-AED Kurs nach SRC Richtlinien, was nicht ganz das Gleiche ist. Für diesen Fall heisst das, dass ein Erste Hilfe Refresher ausreicht.
Wir tragen das SRC-Gütesiegel für die Kurse BLS-AED-SRC-Kompakt (Basic Provider) und BLS-AED-SRC-Komplett (Generic Provider). Mit diesem Gütesiegel wird garantiert, dass wir als Kursanbieterin die Richtlinien des SRC einhalten und unsere Kurse vom SRC geprüft und genehmigt wurden.